
OPEN SPACE UHURU 2025
Akin Schertenleib
Bewegte Morgenmeditation
täglich SO - DO
8.15 - 8.45 Uhr
Kurszelt von Akin

Bewegte Morgenmeditation
​
Du bist eingeladen, den Tag mit der „Meditation der vier Himmelsrichtungen“ zu starten. Es ist eine aktive, in klare Bewegungsabfolgen gegliederte Meditation. Dein Körper wird durch rhythmische Bewegungen sanft aufgeweckt, der Atem vertieft sich und Anspannung kann sich lösen. Du kannst dich klar ausrichten und zentrieren.
Leitung: Akin Schertenleib vom Projekt herzwärts
​
​
​
​
​
Mirja Koschorke und Babua Pahari
Mantra-Abend
Sonntag 27. Juli
20 Uhr
Offene Jurte Uhuru

Die Jurte wird Klangraum
Babua Pahari (indische Flöte und Perkussion) und Mirja (Gesang, Gitarre, Harmonium) entführen in eine Welt bewegter Melodien. Sei dabei!
​​
​
Mehr über das musikalische Wirken von Mirja und Babua findest du auf ihrer Webseite.
Esther Mirjam Wyss
12-Chakren-Aktivierung
Montag 28. Juli
19 - 20 Uhr
Offene Jurte Uhuru

In ruhiger Meditation werden die 7 im Körper verankerten und die 5 ausserhalb weilenden EnergieChakren aktiviert. Dadurch gelingt eine Verstärkung der Verbindung zu Mutter Erde und dem Universum. Diese Verbindung ermöglicht Verankerung im eigenen Körper und Einklang mit der Natur und den Sternen. Entdecke deine persönliche Wirkkraft.
Bitte mitbringen: Decke, damit du es warm genug hast.
Max. Teilnehmdenzahl: 20 Pers.
​
Mehr zur Körperarbeit von Esther findest du auf www.esther-mirjam-wyss.ch.
​
​
Rachel Gogniat
La Graine Enchantée
Dienstag 29. Juli
19 - 22 Uhr
Offene Jurte Uhuru

Mit Rachel öffnen wir einen Heiligen Raum in der Jurte, in dem wir mit uns selbst und miteinander in Verbindung treten, die Herzen öffnen und das Leben feiern - eine Zeremonie der Leichtigkeit, während der wir unser energetische Gespür festigen und unseren Respekt für unseren eigenen Heiigen Raum stärken.
​
Besonders geeignet für überempfindliche Menschen, oder solche, die sich zu sehr an die Bedürfnisse anderer anpassen und ihre eigene innere Stimme vergessen.
​
Mehr über Rachel und ihre Zeremonie-Arbeit auf ihrer Webseite La Graine Enchantée.​
Mitbringen: Decke, um warm und gemütlich sitzen zu können
Wenn es das Wetter zulässt, findet der Kreis draussen statt.
Teilnehmendenzahl: 20 Pers. ab 16 Jahren
​​​
​
Ausgleich: Unkostenbeitrag / Kollekte
​​​
Esther Mirjam Wyss
Elementarwesen - Outdoor Workshop
Dienstag 29. Juli
19 - 21 Uhr
Offene Jurte Uhuru

Elfen, Feen, Gnome... Sie sind auf dem Weissenstein präsent.
Gemeinsam tauchen wir in die wundervolle Natur ein und treten mit den hier lebenden Elementarwesen in Verbindung. Dies, indem wir lernen sie wahrzunehmen und ihren Botschaften zu lauschen.
Ein berührendes, heiteres, leichtes, humorvolles Abenteuer erwartet dich - vielleicht erreicht dich sogar eine ElementarWesenBotschaft.
Treffpunkt: Offene Jurte / Offenes Tipi Uhuru
Outdoor-Workshop für max. 20 Personen: bitte witterungsentsprechende Kleidung tragen.
​
Mehr zur Körperarbeit von Esther findest du auf www.esther-mirjam-wyss.ch.
Regula Rudolf von Rohr
Offenes Musizieren und Singen im JurtenRaum
Dienstag 29. Juli
22.30 - open end
Offene Jurte Uhuru

Regula heisst euch willkommen in der Uhuru-Jurte. Sie bietet allen diesen wunderbaren offenen Raum an für Musik am Feuer, gemeinsames Sein und Geniessen, eintauchen und erfüllen des JurtenRaums, der durch die geteilte Energie entsteht.
So wie früher bei Reinhold und Hky 🙂
​
Wir musizieren und singen Open End - bringt gerne Instrumente mit, und wer Lust hat, Feines zum Schlemmern. Ein duftender Tee gehört dazu...
​
Ausgleich: freiwilliger Unkostenbeitrag
Lino Dutoit und Claudio Bernath
Bogenschiessen - Schnupperworkshop
Mittwoch 31. Juli
11.30 - 13.30 Uhr
Bogenschiessplatz

Bogenschiessen wie Dschingis Khan, Attila der Hunne oder Robin Hood!
In einem abwechlungs- und actionsreichen Schnupperprogramm lernst du nicht nur die drei Grundtechniken des Schiessens kennen, sondern erfährst auch viel Wissenswertes über die Handhabung des Bogen, die Geschichte, Theorie und die Physik dieser antiken Kunst.
​
Intuitiv und Dynamisch.
​
Der Schnupper-Workshop findet altersgemischt statt beim Bogenschiessplatz, in der Schnitzelhalle beim Sennhuus bei schlechtem Wetter.
​
Unkostenbeitrag: Kollekte
​
Michaela Baab
Sound Healing
Mittwoch 301. Juli
19 - 21 Uhr
Offene Jurte Uhuru

Im JurtenKreis behütet, umhüllt von Klängen, die uns tragen, feiern wir die Zeit der Fülle und Lebensvielfalt am Uhuru. Vornehmlich mit meinen Septuagintas male ich einen Sound-Teppich, der dich entführt in innere Welten, der dich atmen lässt und nährt.
Mehr über das Wirken von Micha findest du auf Naturtrommel.de
Meret Weilenmann und Alex Popert
Experimentelle Jam-Session und Tanz, das "Spielezimmer"
Donnerstag 31. Juli
19 - 22.30 Uhr
Weidezelt

Komm ins "Spielzimmer", in einen Raum wo wir das Kind in uns spielen lassen können mit Bewegung und Musik als Spielzeuge.
Wir leiten gemeinsame Übungen an, die von Contact Impro und Gruppenmusiktherapie inspiriert sind. Wir aktivieren die Stimme und den Körper, üben Consent, Raum geben und nehmen, dem Kollektiv zuhören und ein eigenes Plätzchen zu finden. Und dann entwickelt sich das Spiel frei. Es entstehen jeweils sehr schöne Übergänge vom Chaos zu überraschenden Klickmomenten, wo alle auf ihre Art etwas beitragen, sodass etwas Kollektives entstehen darf.
​
Wir spielen während ca. 3 Stunden mit bis zu 30 Teilnehmenden.
Die OpenSpace-Jurte
und das Offene Tipi am Uhuru
täglich für dich geöffnet - komm' vorbei

Unterhalb des Uhuru-Spielplatzes stehen die Offene Uhuru-Jurte und das Offene Tipi. Erstere erwartet dich mit einem kleinen, feinen Programm. Der zweite Ort ist für Übernachtungen (melde dich beim Infostand) vorgesehen. Und beide Orte sind offen für dich und deine Ideen.
Egal, ob du einfach nur gemütlich reden möchtest, dich aufwärmen oder an erlernten Kursinhalten weiterfeilst - du bist HERZLICH eingeladen, die Jurte / das Tipi achtsam deins werden zu lassen, sie zu beleben und mit deiner Energie zu nähren, sie einfach zu geniessen.
Wenn darin Kurse stattfinden oder eins unserer tollen OpenSpace-Angebote, wenn vielleicht Menschen darin übernachten - achte auf das Schild am Eingang und nutze es, wenn du selbst ungestört sein möchtest.
​
Fragen richtest du an unsere Jurtenhüterinnen Tina, Daniela und Regula, die oft rund um die wunderbaren Stätten gesichtet werden.