Seit 2021 webt das World Ethic Forum an einer Kultur der radikal geteilten Lebendigkeit. Jährlich finden spannende Events statt, die diesen Ansatz erforschen, beleuchten und feiern.
Am 22.6.2025 findet im Volkshaus Zürich der eintägige Anlass
statt mit Einsichten zur essenziellen Wichtigkeit des Mikriobioms der Erde für uns und unseren Planeten. Veranschaulicht wird das Thema durch Helmy Abouleish am Beispiel von SEKEM in Ägypten und der Begrünung von Wüstenlandschaften, durch die österreichische Mikrobiom-Pionierin Gabriele Berg und mittels Diskussionsrunden mit Ivo Hutzli (Permakultur Schweiz) und Katharina Serafimova (Shareitt und Lebendiger Bodensee). Musikalisch begleiten Dechen Shak-Dagsay und Helge Van Dyk diesen besonderen Tag.
Für feines Essen auf dem gegenüberliegenden Helvetiaplatz ist auch gesorgt.
www.worldethicforum.com